2025
DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
Ergänzung unserer Zertifizierungen DIN 3834 und 1090-EXC 3 um nun auch DIN 9001 für unser Qualitätsmanagementsystem
2024
Investitionsprogramm
Investition in eine Vielzahl neuer Maschinen (unter anderem neue Stapler, neue Sägen, Farbstofflager) um weiteres Umsatzwachstum zu garantieren
2023
Erweiterung Zerspanung
Investition in CNC-gesteuerte Weiler-Drehbank und POS-Fräsmaschine zur Erweiterung unserer Zerspanungsabteilung
2022
100kWp Photovoltaikanlage
Investition in PV-Anlage zur Deckung von ca. 30% des Stromverbrauchs
2022
Kreuztisch-Bohrwerk
Neues Fermat Bohrwerk mit Verfahrwegen von 3500 x 2000 x 1250 mm und 10 Tonnen Tischbelastung
2020
Lackierhalle
Fertigstellung unserer neuen Lackierhalle, um auch Bauteile mit einer Größe von bis zu 20 x 5 x 5 Meter in der höchstmöglichen Qualität lackieren zu können.
2019
Plasmaanlage mit 3D Phasenaggregat
Anschaffung einer Plasmaanlage mit 5-Achs-gesteuertem Fasenaggregat, um die Qualität und Effizienz unseres Zuschnitts weiter zu erhöhen.
2018
Übernahme durch Tobias Grimmig
„275.000 Unternehmensnachfolger gesucht“ – KfW-Studie schlägt Alarm; Seit 1. Januar 2018 werden nur noch 274.999 Unternehmensnachfolger gesucht: Um das Unternehmen in die nächste Generation zu überführen, wird Arpogaus Stahlbau durch Tobias Grimmig übernommen.
2010
Ausweitung der Produktionsflächen
Die Weltwirtschaftskrise ist noch in aller Munde, nicht aber bei Arpogaus Stahlbau – Umfangreiche Erweiterung der Produktionsfläche um 1.000 qm, um dem gestiegenen Auftragsvolumen gerecht zu werden.
2009
PFG Dolmen Portalfräswerk
„Big is beautiful“ – Anschaffung unseres zweiten und nun deutlich größeren Portalfräswerks, um den gestiegenen Größenanforderungen unserer Bauteile gerecht zu werden.
1991
Erstes Portalfräswerk
Wir sind Vorreiter in Innovationen – Anschaffung des ersten CNC-gesteuerten 5-Achs Portalfräswerks zur noch effizienteren Bearbeitung unserer Bauteile.
1971
Neubau und Umzug
Das Ende der Boomphase Deutschlands naht, nicht aber bei Arpogaus Stahlbau – Neubau und Umzug der Fertigungshallen, um dem gestiegenen Auftragsvolumen gerecht zu werden.
1959
Erste Zusammenarbeit mit Liebherr
Nachhaltigkeit ist Kern unseres Handelns – Beginn der mittlerweile über 60-jährigen Partnerschaft mit Liebherr.
1959
Gründung
Das deutsche Wirtschaftswunder ist auch im Allgäu im vollen Gange – Gründung des Unternehmens durch Rudolf Arpogaus in Wiggensbach.